Wasserbettentechnik | |
|
|
Aufbauanleitung
Wasserbett
- Aufbauanleitung
standard Softside Wasserbetten.
Wasserbett Umzug - wie man mit einem Wasserbett einen Umzug macht. FAQ - 50 Fragen und Antworten zu Wasserbetten Video - dein Wasserbett kurz erklärt |
|
|
|
Unterschied Softside Wasserbett & Hardside Wasserbett | |
Softside Wasserbett: | |
Softside Wasserbetten haben einen weichen Bettenrand auf dem man sitzen kann. Das Ein-, und
Aussteigen ist dadurch einfacher als bei einem Hardsider. Von der
Ansicht her, ist ein Softsider kaum zu unterscheiden von einer normalen
Federkernmatratze. Der Softsider hält die Wassermatratzen durch einen Schaumrahmen in Position. Er kann freistehend auf einem Sockel mit Bodenplatte aufgebaut werden. Mann kann einen Softsider auch problemlos mit
einem Bettgestell umrahmen, und die Softside-Wassermatratze über die Rahmenseiten
hinausragen lassen. |
|
vergrößern | |
Hardside Wasserbett: | |
Ein Hardside
Wasserbett braucht eine stabile Rahmenkonstruktion (meist aus Holz) die das Gewicht des
Wassers hält. In einer Sicherheitshülle liegend, wird die Wassermatratze in
den Rahmen gelegt und dann befüllt. |
|
vergrößern | |
Unterschied UNO Wassermatratze & DUAL Wassermatratze | |
Uno Wassermatratze: |
|
Hardside Uno-Wasserbett |
Ein Wasserbett mit durchgehender Uno-Wassermatratze hat keine Trennwand und nur ein Heizelement. Es wird in der Regel von nur einer Person verwendet. Es sei denn - und das ist Geschmackssache - man möchte die Wellen Bewegungen des mitschlafenden Partners voll und ganz miterleben. Je höher beruhigt eine Wassermatratze ist, desto geringer ist die Übertragung der Wellenbewegungen. Bei einer hochberuhigten Wassermatratze ist die Übertragung weitaus geringer, als bei einer geringberuhigten Wassermatratze. |
Softside Uno-Wasserbett |
|
Dual Wassermatratze: | |
Hardside Dual-Wasserbett |
Ein Wasserbett mit geteilter Dual-Wassermatratze besteht aus zwei einzelnen Wassermatratzen. Diese Wassermatratzen sind für zwei Personen ideal geeignet. Eine Übertragung der Wellen-Bewegungen gibt es beim dualen System nicht. In der Mitte befindet sich eine Trennwand zur thermischen Trennung. Unter beiden Matratzen befindet sich jeweils ein Heizelement. So können beide Seiten individuell beheizt werden. |
Softside Dual-Wasserbett |
|
|
Unterschied Standard Softside Wasserbett und Split Softside Wasserbett | |
Standard Softsidewasserbett: |
|
Bei Standard
Softside-Wasserbetten wird die Wassermatratze durch 4 einzelne
Schaumrahmen in Position gehalten (meist mit der Bodenplatte verschraubt). Die einzelnen Schaumrahmenteile haben meist eine Höhe von 20-21 cm. |
|
Split Softsidewasserbett: | |
Bei Split-Softside-Wasserbetten
wird die Wassermatratze auch durch 4 einzelne Schaumrahmen in Position
gehalten. Diese sind aber horizontal geteilt. Der obere Schaumrahmen ist
meist nur 10 cm hoch. Der untere Schaumrahmen (meist ein Kunststoffprofil)
ist fest mit der
Bodenplatte verbunden. Daraus ergibt sich dann wiederum die Höhe des
Wasserkerns: 20-21cm. |
|
|
Unterschied Standard Schaumrahmen & Optima Schaumrahmen |
Standard Schaumrahmen: |
|
|
7 cm breite Kante auf allen Seiten. |
|
Optima Schaumrahmen: |
|
|
2 cm breite Kante an Kopf- und Fussende. |
|
|
Rückenunterstützung |
Bei einer Wassermatratze mit Rückenunterstützung befindet sich im Beckenbereich der Matratze (ca. 80cm breit) ein oder zwei Lagen Vlies zusätzlich. Die Vlieslagen der Rückenunterstützung verlaufen quer. Das Becken wird dadurch in eine höhere Lage gebracht und die Schulterpartie sinkt um so mehr ein, weil sich dort eine bzw. zwei Lagen Vlies weniger befinden. |
|
Wasserbett Umzug (wie man mit einem Wasserbett einen Umzug macht). Aufbauanleitung Wasserbett (Softside Wasserbetten). |
|
|
Rufen Sie uns gerne für eine fachkundige und kompetente Beratung an. Tel.: 04194 7461 Email: info@aquatec-wasserbetten.de |